IPS ist einer der führenden Anbieter für die Veranstaltungsbranche in Großbritannien und hat ein riesiges Sortiment an Bühnenkonstruktionen, Rigging, Beleuchtung, Video-, Audio- und Stromausrüstung. Sie bieten sowohl komplette technische Produktionsdienstleistungen als auch die Vermietung von Ausrüstung an. Als zukunftsorientierter und nachhaltigkeitsbewusster Eventausstatter sucht IPS ständig nach innovativen Lösungen, um die Umweltbelastung zu reduzieren – sowohl in den eigenen Räumlichkeiten als auch vor Ort.
Ein Paradebeispiel für dieses Engagement ist die solarbetriebene Energieinfrastruktur in den neuen Räumlichkeiten in Milton Keynes. Nachdem IPS Instagrid ONE schon seit einiger Zeit erfolgreich einsetzte, war das Unternehmen sehr daran interessiert, LINK MAX als einer der Ersten zu testen. Dieses System kombiniert drei kompatible Instagrid ONE-Einheiten mit dem LINK MAX und liefert 400 V, 3-phasigen Strom – ideal für Hochleistungsanwendungen.
Instagrid LINK MAX in der Praxis und im Feld getestet
Kontrollierter Test in den Räumlichkeiten von IPS
Der erste Test fand unter kontrollierten Bedingungen am Hauptsitz von IPS in Milton Keynes statt.
Das Instagrid LINK MAX - System wurde zum Antrieb von sechs identischen Kettenzugmotoren mit jeweils 1000 kg Tragkraft eingesetzt, um eine Gesamtlast von 2500 kg anzuheben.
Das Ergebnis: eine einwandfreie Leistung. Die Konstruktion wurde ohne jegliche Verzögerung auf ihre maximale Höhe angehoben, was sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Zuverlässigkeit der Anlage unter Beweis stellte.
Vor-Ort-Test bei einer Live-Veranstaltung
Der zweite Test fand bei einer Live-Veranstaltung in Towcester statt, wo LINK MAX als einzige Stromquelle zum Aufbau eines großen 12 m hohen MPT-Bühnenüberdachs eingesetzt wurde.
Diese selbstkletternde Konstruktion mit einer Breite von 12 m, einer Tiefe von 10 m und einer Höhe von 6,5 m wird von sechs Prolyft-Kettenzugmotoren mit einer Kapazität von 1000 kg angehoben, die sowohl die Traversenkonstruktion als auch die Planen heben.
Mit dem LINK MAX-System, das mit voller Batteriekapazität (6,3 kWh) startete, verbrauchte der gesamte Prozess nur 2 % der verfügbaren Leistung (über die 3 Instagrid ONE-Einheiten).
Der erste Hub dauerte nur 90 Sekunden, gefolgt von Feineinstellungen zur Ausrichtung, Befestigung und Sicherheitsüberprüfung. Der gesamte Aufbau war in 45 Minuten abgeschlossen und gesichert.

Ein überzeugender Praxisbericht
James Mason, Eigentümer und Key Account Director von IPS, gab sein Feedback:
„LINK MAX ist eine beeindruckende Lösung. Eine dreiphasige Stromversorgung, die schnell und überall eingesetzt werden kann, war beim Bau von temporären Außenkonstruktionen bisher eher ein Wunschtraum. Während wir auf die Ankunft der Stromversorger vor Ort warteten, scherzten wir oft, dass wir jetzt nur noch kabellose Stromversorgung bräuchten – und dieser Traum ist nun Wirklichkeit geworden."
Unsere Instagrid ONE-Batterien sind bei Technikern und unseren Mietkunden schon echt beliebt. Instagrid LINK hat für mehr Flexibilität in Sachen Autonomie und Leistung gesorgt. Aber der Wechsel zu Dreiphasenstrom ist echt ein Game-Changer.
„Das LINK MAX-System funktionierte vor Ort einwandfrei, und das gesamte Aufbauteam war sowohl von der Leistung als auch vom minimalen Batterieverbrauch während des Aufbaus beeindruckt. Die Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit aller unserer bestehenden Instagrid-Produkte sind ausgezeichnet, und diese innovative Stromversorgungslösung dürfte ein großer Erfolg werden.“
Karl Saunders, Geschäftsführer von IPS, sagt dazu:
„Wir haben zwar schon Produktdemos von Batterien gesehen, die in alle möglichen Produkte eingebaut wurden – darunter auch Kettenzüge –, aber ein weiterer Vorteil des LINK MAX-Systems ist, dass es universell kompatibel ist und mit allen unseren bestehenden Hebezeugen und Steuerungsgeräten verwendet werden kann.“

Warum Instagrid LINK MAX im Eventbereich einsetzen?
Instagrid LINK MAX bietet eine revolutionäre Lösung für mobile Drehstromversorgung – speziell für Eventprofis. Für Unternehmen wie IPS ist eine zuverlässige und zu 100 % autonome Stromquelle ab dem ersten Aufbautag ein echter operativer Vorteil:
Kein Warten mehr auf den Netzanschluss,
Schluss mit langen Kabelwegen,
Mehr Flexibilität und Reaktionsfähigkeit direkt vor Ort.
Und nach dem Abschluss der Hebearbeiten können die Einheiten ganz einfach separat als tragbare 230 V-Stromquellen für Werkzeuge oder Beleuchtung genutzt werden. Die erfolgreichen Tests unter realen Bedingungen zeigen: IPS beweist, dass das Instagrid LINK MAX-System bereit ist, die mobile 400 V-Stromversorgung in der Eventbranche zu revolutionieren. Du möchtest Instagrid LINK MAX selbst auf deinen Events testen? Kontaktiere uns für eine Demo!