Skip to content

Zurück zu den Artikeln

Wandsäge Lohse Dia Technik

Kein Kraftstrom? Kein Problem! – Wie Lohse Diamantbohrtechnik mit Instagrid neue Wege geht

Wer auf Baustellen mit schweren Geräten wie Wandsägen arbeitet, kennt das Problem: Ohne Drehstrom läuft nichts. Und wenn kein Anschluss verfügbar ist, bleibt oft nur der Griff zum Dieselgenerator – laut, schwer und wenig nachhaltig.

Bei der Lohse Diamantbohrtechnik GmbH war das über viele Jahre Alltag. Ein 2,5-Tonnen-Generator lieferte die nötige Energie – allerdings mit einem Verbrauch von bis zu 60 Litern Diesel pro Tag. Doch nun sorgt eine neue Lösung für Aufsehen: die tragbare System von Instagrid (LINK MAX).

Akku statt Dieselaggregat

Die Instagrid ONE liefert netzunabhängigen Strom in professioneller Qualität – leise, emissionsfrei und handlich. Geschäftsführer Carsten Lohse war zunächst skeptisch:

„Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dieses kleine Gerät wirklich genug Power bringt.“

Ein Praxistest sollte Klarheit schaffen.

Praxistest bestanden

Bevor die Instagrid ONE + LINK MAX auf die Baustelle durfte, wurde sie auf dem Firmengelände in Leubsdorf gründlich getestet. Drei Units wurden gekoppelt, eine Wandsäge angeschlossen – und dann hieß es: Schnitt an! Das Ergebnis überzeugte: volle Leistung, stabile Energieversorgung – ganz ohne Diesel und Kabelsalat.

Seitdem ist das Instagrid LINK MAX System bei Lohse regelmäßig im Einsatz.

Wandsäge Lohse

Effizient auf kleineren Baustellen

Mit einer Akkuladung schafft die Power Unit rund vier Quadratmeter Schnittfläche. Damit eignet sie sich ideal für kleinere Baustellen ohne verfügbaren Kraftstrom.

„Für Großbaustellen mit hohem Strombedarf ist sie nicht gedacht“, erklärt Lohse. „Aber dort, wo Mobilität, Ruhe und saubere Energie gefragt sind, ist sie genau richtig.“

Nebenbei ist die Anwendung mit Instagrid deutlich leiser als mit einem klassischen Generator, verursacht null Emissionen und lässt sich ohne Anhängerführerschein transportieren.

Nachhaltig mit Solarstrom geladen

Auch beim Laden denkt Lohse umweltbewusst: Die Instagrid Units werden direkt auf dem Firmengelände mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage versorgt – in nur zwei Stunden sind sie wieder einsatzbereit.

Ein System, das ökologisch wie wirtschaftlich überzeugt.

„Für uns ist das nicht einfach ein mobiler Stromspeicher – es ist eine kleine Wunderbox“, sagt Carsten Lohse. „Was als Test begann, hat sich schnell bewährt – und zeigt, dass Fortschritt und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.“

Mehr über Instagrid LINK MAX erfahren oder Demo anfordern?

Auch sind unsere Produkte bei unserem Vertriebspartner HKL erhältlich.

Ich möchte einen Rückruf

Unsere Expertinnen und Experten beraten dich gerne bei allen Fragen rund um den Kauf oder die Nutzung von Instagrid. Bitte gib deinen Namen und deine Telefonnummer in das Formular auf der rechten Seite ein und wir kontaktieren dich in Kürze telefonisch.