Wir sind unendlich stolz, bekanntgeben zu dürfen, dass instagrid als einer von zehn Finalisten für den ees International AWARD 2020 ausgewählt wurde. Die für den jährlichen ees AWARD nominierten Unternehmen stehen für die derzeit innovativsten Technologien im Bereich der Batterie- und Energiespeichersysteme. Zahlreiche Unternehmen aus diesen Sektoren hatten sich für die Auszeichnung 2020 beworben. Insgesamt zehn Unternehmen, darunter instagrid, gehörten zu den Finalisten.
Als junges Unternehmen, das erst 2018 gegründet wurde, ist es uns eine große Ehre, neben einigen der größten Akteure im Bereich der Energiespeicherung nominiert zu werden, und ein Beweis dafür, dass wir auf einem guten Weg sind, eine wichtige Größe im Energiesektor zu werden. Von der größten Messe für Batterien und Energiespeicherung in Europa für eine Auszeichnung nominiert zu werden, ist darüberhinaus eine fantastische Gelegenheit, Anerkennung in und außerhalb der Branche zu erhalten.
Die Verleihung des ees AWARD 2020 fand am 30. Juni im Rahmen eines Online-Seminars mit Finalisten aus Europa und dem Asien-Pazifik-Raum statt. instagrid gehörte zu den Top-10-Finalisten und trat gegen die ADS-TEC Energy GmbH, BayWa r.e. renewable energy GmbH, BYD Company Limited, Fenecon GmbH, LG Chem Ltd., Pylon Technologies Co. Ltd., volytica diagnostics GmbH, Webasto SE, ZnR Batteries SAS an.
„Sich gegen starke Konkurrenten aus der ganzen Welt erfolgreich durchzusetzen ist ein tolles Gefühl. Es ist einfach Fantastisch, bei einer Nominierung wie dem ees AWARD unter den Top 10 zu sein. Dies bestätigt einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind und ein Produkt entwickeln, das offensichtlich nicht nur den Puls der Zeit trifft, sondern auch den Anforderungen unserer Zielbranchen entspricht“, so Andreas Sedlmayr, Mitbegründer und CEO von instagrid.
Hier man kann man das vollständige Interview mit der ees lesen.