Arbeiten in der Gebäuderestaurierung und im Denkmalschutz sind nicht nur wegen der erforderlichen Präzision und besonderen Sorgfalt schwierig. Bisweilen sind Gebäude nicht an das Stromnetz angeschlossen oder falls doch, ist die Infrastruktur sehr alt. Das stellt eine zusätzliche Herausforderung für die ohnehin schon anspruchsvolle Handwerkskunst dar.
Wir wollten testen, ob die instagrid Batterie die Arbeitsabläufe von Restauratoren erleichtern und effizienter gestalten könnte. Wir schlossen uns mit der Steinmetz Schönfeld GmbH zusammen, die in der Restaurierung und Steinmetzerei tätig ist und sich insbesondere auf die Erhaltung und Sicherung historischer Gebäude spezialisiert hat. Der Eigentümer, ein erfahrener Steinmetz, testete die instagrid Batterie an einem normalen Arbeitstag. Dabei konnte er eine höhere Effizienz durch Flexibilität verzeichnen und profitierte insgesamt von weniger Verschmutzung und Lärm. Er war nicht nur über die Leistung der Batterie erstaunt, sondern auch über die Effizienz, da er alle Werkzeuge damit betreiben konnte.
Konservierung und Restaurierung historischer Gebäude
Steinmetz Schönfeld verfügt über langjährige Erfahrung in Restaurierungsarbeiten und spezielle Expertise in der Steinbearbeitung. Daher ist die Restaurierung historischer Gebäude ein besonderes Fachgebiet des Unternehmens. Neben der Verstärkung und Verfugung von Gebäuden bildet das Unternehmen beispielsweise beschädigte Elemente in einem bestimmten Baustil nach. Bei der Arbeit wird eine Vielzahl von Werkzeugen eingesetzt – angefangen von leistungsstarken Wasserdruckmaschinen bis hin zu schweren Elektrowerkzeugen.
Nachhaltigkeit war schon immer ein wichtiger Unternehmenswert für Steinmetz Schönfeld. Restaurieren und Konservieren, anstatt neu zu bauen, stellt einen grundlegenden Wert für bewussteres und nachhaltigeres Bauen dar. Der Eigentümer der Schönfeld GmbH strebt an, alle Generatoren für fossile Brennstoffe aus dem Unternehmen zu eliminieren und auf einen vollständig elektrischen Betrieb umzustellen. Mittlerweile sind zum Beispiel alle Firmenwagen Elektroautos.

Deutliche Zeiteinsparungen und höhere Effizienz – jeden Tag
Während des Tests betrieb der Eigentümer einen Diamantkernbohrer, eine Hochdruck-Wasserpumpe, einen Industriestaubsauger und einen Presslufthammer mit der instagrid Batterie. Die angetriebenen Werkzeuge wurden für die Arbeit an seinem Projekt benötigt. Die instagrid Batterie konnte all diese Werkzeuge problemlos mit Strom versorgen, und darüber hinaus versuchte der Besitzer sogar, seinen Renault Twizy damit aufzuladen – auch das funktionierte perfekt. Im Hinblick auf die Ausdauer der Batterie würden zwei instagrid Batterien ausreichen, um alle Werkzeuge während des Arbeitstages mit Strom zu versorgen. Was die Laufzeit bestimmter Werkzeuge betrifft, so könnte beispielsweise ein Diamantkernbohrer mit der instagrid Batterie vier Stunden betrieben werden.
„Wir waren vom instagrid Produkt sehr beeindruckt. Die Batterie ist klein, hat aber trotzdem eine unglaubliche Leistung.“
Bei den meisten Projekten von Steinmetz Schönfeld müssen die Arbeiter ohne Stromversorgung und mit einer uralten elektrischen Infrastruktur klarkommen, was zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Das erfordert entweder einen zusätzlichen Zeitaufwand für die Gewährleistung der Netzsicherheit oder den Einsatz lauter, schwerer Dieselgeneratoren. Bei Gebäuden mit einer alten elektrischen Infrastruktur ist ein externer Fachanbieter erforderlich, um Steinmetz Schönfeld bei der Sicherung potenzieller elektrischer Gefahren und der Ergreifung zusätzlicher Sicherheitsvorkehrungen zu unterstützen. Die Abstimmung mit externem Personal und die zeitaufwendige Einrichtung verlangsamten die Arbeiten gewöhnlich. Mit einem mobilen Batteriesystem kann Steinmetz Schönfeld schneller mit seinen Aufgaben beginnen und sich nach dem eigenen Zeitplan richten. Das sorgt für große Zeiteinsparungen und Flexibilität in den Abläufen.
„Wir müssen uns nicht mehr auf externes Personal verlassen und vorher die Details abstimmen. Wir können einfach ankommen und mit der Arbeit beginnen.“

Die Möglichkeit, ohne laute Geräusche und Verschmutzung zu arbeiten
Die Möglichkeit, ohne laute Geräusche und Verschmutzung zu arbeiten, ist für Steinmetz Schönfeld von hoher Bedeutung, vor allem, wenn Projekte beispielsweise in Stadtgärten oder auf Friedhöfen angesiedelt sind. Im Vergleich zur bisherigen Lösung für die Stromversorgung, einem Generator, ist die instagrid Batterie völlig geräuschlos und emissionsfrei. Die Reduzierung aller direkten CO2-Emissionen und der Gesamtemissionen bei der Energieerzeugung unterstützt die grundlegenden Nachhaltigkeitswerte der Schönfeld GmbH.
Der Abbau von Emissionen eröffnet Steinmetz Schönfeld außerdem breitere Arbeitsmöglichkeiten. Projekte in Tunneln waren beispielsweise äußerst schwierig, da der Einsatz von Generatoren in Tunneln umfassende Sicherheitsmaßnahmen erfordert. Dank der instagrid Batterie sind Arbeiten in Tunneln genauso mühelos möglich wie an jedem anderen Ort.
Die minimierte Lärmbelastung bringt vor allem bei Projekten an zentralen Orten oder in Wohngebieten klare Vorteile. Derzeit arbeitete Steinmetz Schönfeld an einem Projekt im Herzen Stuttgarts, bei dem die Arbeiter keinen Netzzugang haben. Demnach müssen sie ihren Strom über einen lauten Generator beziehen, der die Bewohner und die gesamte Atmosphäre der Gegend stört. Mit der instagrid Batterie kann das Unternehmen die Lärmbelästigung durch Generatoren vollständig eliminieren.
„Wir haben auf eine Lösung gewartet, die den Bedarf an Dieselgeneratoren ganz eliminiert.“
Zusammenfassung – Steinmetz Schönfeld testet die instagrid Batterie
• Unabhängigkeit vom Stromnetz verbesserte die Effizienz: Zeitaufwand für die Koordination mit Dritten entfiel • Die einfache Ausführung erleichterte den Arbeitstag zusätzlich • Die geringere Lärmbelästigung brachte klare Vorteile bei Projekten an zentralen Orten oder in Wohngebieten • Dank der Reduzierung der Emissionen konnten Projekte in Tunneln genauso zeit- und kosteneffizient wie an jedem anderen Standort durchgeführt werden.
Fandest du diesen Blog Beitrag hilfreich? Teile dies über Facebook, LinkenIn oder Twitter.