Ersetzt Diesel- und Verbrennungsmotoren – aber ist gleichzeitig so viel mehr. Das Wort Effizienz bekommt mit instagrid ONE max eine ganz neue Bedeutung, das Arbeiten an den unzugänglichsten Arbeitsplätzen macht plötzlich Spaß und geht noch dazu viel leichter von Hand. So entsteht eine ganz neue Art zu arbeiten.
Hör zu und sieh dir an, was Felix, der instagrid ONE max mit entwickelt hat, zu den verschiedenen Aspekten des Systems zu sagen hat. Es geht dabei nicht nur um die Produktspezifikationen, sondern auch um die Technologie dahinter, das Thema Nachhaltigkeit und Testläufe mit echten Benutzern.
Zunächst einmal packen wir das System aus, um einen bessern Blick darauf werfen zu können. Nicht nur das Bedienen, sondern auch das Auspacken von instagrid ONE max wurde so einfach wie möglich gestaltet. Im Paket sind ein Ladekabel, ein Produkthandbuch in 22 Sprachen und natürlich das Gerät selbst enthalten.
Da wir enorm viel Arbeit in die Entwicklung von instagrid ONE max gesteckt haben, mussten wir bei der Verpackung ebenso hohe Ansprüche stellen. Die Verpackung sollte vor allem robust, einfach und nachhaltig sein, also genau so, wie auch das instagrid ONE max-System selbst. Die Verpackung musste einfach zu tragen und simpel aufgebaut sein und dennoch so robust sein, dass das Gerät ausreichend geschützt ist – und zwar mit nachhaltigen Materialien. So entstand die Verpackung im Rahmen der Zusammenarbeit unseres Designers, Felix Fuchs, mit dem Verpackungsunternehmen KLINGELE.
Der gesamte Designprozess war geprägt von intensiven Gesprächen mit unseren zukünftigen potenziellen Kunden, in denen sich zeigte, dass eine hohe Benutzerfreundlichkeit so wie ein einfacher Aufbau unabdingbar sind. Zu Beginn des Designprozesses haben wir Prototypen gebaut: benutzerfreundliche, simple, schnell zusammengebaute Prototypen. So konnten wir unsere Kunden vor Ort besuchen und gemeinsam mit ihnen Tests durchführen, um direktes Feedback zu erhalten.
Im Grunde verfolgten wir beim Design einen minimalistischen Ansatz, was bedeutet, das jedes Designelement eine durchdachte Daseinsberechtigung hat. Die Anwenderschnittstelle ist so einfach wie möglich gehalten, sie besteht aus einer Anschlussdose, einem Hauptschalter und einem Ladeeingang. Der Rahmen schützt das Gerät und der Griff ist für maximalen Tragekomfort so ergonomisch wie möglich gestaltet.
Maximale Robustheit ist nicht der einzige Aspekt, der uns von unseren Mitbewerbern unterscheidet. Auch das Gewicht mit 20 kg, die Beständigkeit gegenüber Wasser dank IP54 und eine Spitzenleistung von 18.000 Watt sind dabei entscheidend.
Ein Großteil unserer Kunden hat an einem Arbeitstag einen Energiebedarf von rund zwei Kilowattstunden – instagrid ONE max hat eine Energiekapazität von 2,1 kWh. Sollte doch mehr Energie benötigt werden, können unsere Kunden das Gerät noch am selben Arbeitstag aufladen. Nach zweieinhalb Stunden ist das Gerät vollständig wiederaufgeladen und einsatzbereit.
Ein weiteres Thema, das für uns und unsere Kunden wichtig ist, ist die Sicherheit. Zu den wichtigsten Bestandteilen unseres Produktes gehört die Software, die auch in Sachen Sicherheit eine große Rolle spielt. Nicht nur das Design sorgt dafür, dass unser Produkt einfach zu bedienen ist, sondern auch die Software. Dank ihr verfügt das Produkt über viele Merkmale, wozu die Spannungserzeugung, das Akkumanagement, das Laden, die Anwenderschnittstelle, der Schutz und viele weitere Eigenschaften gehören.
Beim Ladevorgang findet sich ein Beispiel dafür, wie die Software die Akkuzellen schützt. Stell dir vor, du bedienst im Freien bei 40 °C ein Schweißgerät und nach getaner Arbeit möchtest du das Gerät neu aufladen. Die Software erhält von den Sensoren Informationen und stellt sicher, dass der Ladevorgang bei einer optimalen Zelltemperatur stattfindet. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, wie unsere Software die Lebenszeit deines instagrid ONE max-Systems verlängert.
Nachhaltigkeit ist das Rückgrat von instagrid. Mit instagrid ONE max verfolgen wir das Ziel, die Lebenszyklusemissionen aus Produktion, Anwendungsdauer und Ende der Produktlebensdauer zu reduzieren. In jeder Produktlebensphase werden Emissionen verursacht. Doch im Vergleich zu mobilen, mit fossilen Energieträgern betriebenen Generatoren ermöglicht es das instagrid ONE max-System seinen Anwendern, erneuerbare Energiequellen zu nutzen, während es die Energieeffizienz verbessert und somit dabei hilft, über die gesamte Lebensdauer hinweg den Emissionsausstoß zu senken.