Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass instagrid als einer von 15 Finalisten für den SET-Award 2020 ausgewählt wurde. Die 15 Start-Ups aus elf Ländern präsentieren ihre Geschäftsmodelle für Energiewende und Klimaschutz beim „Start Up Energy Transition Tech Festival“ am 24. März in Berlin.
Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass instagrid als einer von 15 Finalisten für den SET-Award 2020 ausgewählt wurde. Die 15 Start-Ups aus elf Ländern präsentieren ihre Geschäftsmodelle für Energiewende und Klimaschutz beim „Start Up Energy Transition Tech Festival“ am 24. März in Berlin. 15 Start-ups aus elf Ländern auf fünf Kontinenten wurden als Finalisten für den „Start Up Energy Transition (SET) Award“ 2020 nominiert. Die Beiträge beinhalten portable Batteriesysteme, branchenübergreifende Speichersysteme, Software zur Inspektion von Stromleitungen, Reinigungsverfahren für Klimaanlagen oder Nachrüstungs-Lösungen für Gebäude. Die Finalisten beeindrucken durch herausragende Ideen zur Reduzierung der Umweltbelastungen durch moderne Gesellschaften, zur Verbesserung des Klimaschutzes sowie einen aktiven Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Energieagentur (DENA) in Kooperation mit dem Weltenergierat (World Energy Council) verliehen. Aus nahezu 600 Bewerbungen wählte eine internationale Jury die Unternehmen mit den überzeugendsten Geschäftsideen in Bezug auf Energiesystemwandel und Klimaschutz aus. Die Finalisten präsentieren ihre Innovationen im Rahmen des SET Tech Festivals in Berlin – einer internationalen Veranstaltung für Start-Ups – vor der Energiebranche und Investoren. Die Verleihung des SET Awards findet am 24. März bei einem Abendempfang im Rahmen des “Berlin Energy Transition Dialogue” statt. Hierbei werden die innovativsten Strategien und Lösungen in fünf Kategorien ausgezeichnet: Erneuerbare Energien und Materialien, digitale Energiesysteme, Energieeffizienz-Lösungen, Smarte Mobilität, Sonderpreis: Energiezugang und UN-Nachhaltigkeitsziel 7. In diesem Jahr wird der Award unterstützt vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, den Partnerländern Kanada und Schweden, BayWa r.e. Energy Ventures, Berlin Partner, Elia Group, E.ON, GTAI, InnoEnergy, Inven Capital, Shell sowie weiteren Sponsoren. In den vergangenen drei Jahren nahmen mehr als 1300 Start-ups aus 90 Ländern teil.
Instagrid wurde in der Kategorie für erneuerbare Energien und Materialien nominiert, gemeinsam mit VoltStorage aus Deutschland und EnergyNest aus Norwegen.
Follow the news on this exciting event at: https://www.startup-energy-transition.com/start-up-energy-transition-award-2020-award-finalists/