Willkommen im nächsten Jahrzehnt des Batteriestroms!

Das instagrid Team wurde vor Kurzem von einer Wanderung inspiriert, die wir im Neckartal zwischen den Weinbergen organisierten, und wir entschieden uns, unsere portable instagrid Stromversorgung in einem nahe gelegenen Weingut zu testen. Das Weingut mit dem Namen Ludwigsburger Neckarhälde, das uns den Test ermöglichte, befindet sich an einem malerischen Punkt an der Steilböschung mit Blick auf den Neckar und sein Stauwehr. Ein von Ruhe und Tradition geprägter Ort – hier an diesen Hängen pflegt Winzer Helmut Riegraf seit 1957 sein Weingut, dessen Reben zum Großteil mehr als 100 Jahre alt sind. Die hier angebauten Trauben gehören zur Trollinger-Züchtung, Stolz und Freude der Region, da die Rebsorte fast ausschließlich hier in der Württembergischen Region angebaut wird. Die spät reifenden Trollinger-Reben benötigen für ihr Wachstum die besten Hänge und fachkundige Pflege für eine Ernte von höchster Qualität. Die von der Familie Riegraf angebauten und geernteten Trauben werden in der nahe gelegenen Kooperations-Weinkellerei Weingärtner Marbach sorgfältig zu hervorragendem Trollinger-Wein verarbeitet. Das Ergebnis ist ein Wein mit kräftigem Charakter, dynamisch und fruchtig, häufig mit delikaten Kirsch- und Johannisbeer-Aromen. Bei aller Bewunderung für die traditionelle Kunst des Weinbaus dachten wir jedoch, dass etwas verändert werden sollte. Heute nutzen selbst die traditionsreichsten Betriebe moderne Hilfsmittel. Auf einem Weingut kommt eine Vielzahl von Elektrowerkzeugen zum Einsatz: Heckenscheren, Winkelschleifer, Bohrer, elektrische Sensen und Förderschnecken. Alle diese Geräte benötigen Elektrizität, die zuvor durch einen Dieselgenerator erzeugt wurde. Hier setzt instagrid an und ersetzt die alte Technik durch eine neue: eine emissionsfreie, leichte Energiequelle, die mehr als genügend Strom für jede Aufgabe auf einem Weingut liefert. „Das Gerät von instagrid ist wesentlich einfacher in der Handhabung als der alte Stromgenerator. Ich bin überzeugt“, sagt Herr Riegraf. Und wir sind überzeugt, dass das vor uns liegende Jahrzehnt das Jahrzehnt der Batterien sein wird und die Verbrennungsmotoren der Vergangenheit angehören. Wir wünschen Ihnen allen frohe Feiertage und ein glückliches neues Jahr.